ZEIT WISSEN
Allgemein
ZEIT WISSEN – alltagsnah, verständlich, relevant
ZEIT WISSEN versteht sich als ein modernes Wissensmagazin mit einem alltagsnahen, kritischen und zugänglichen journalistischen Anspruch. Es spricht eine nachhaltigkeitsorientierte, innovative und meinungsbildende Leserschaft im Alter von 20 bis 49 Jahren an.
ZEIT WISSEN entdeckt wissenschaftlich, wirtschaftlich und gesellschaftlich relevante Entwicklungen und Trends frühzeitig und ordnet sie ein. Das redaktionelle Themenspektrum reicht von Forschung & Technik über Gesundheit & Psychologie bis zu Umwelt & Gesellschaft.
360° Nachhaltigkeit
Besondere Aufmerksamkeit legt ZEIT WISSEN auf das Thema Nachhaltigkeit. Dabei orientieren sich die Inhalte am Drei-Säulen-Modell der nachhaltigen Entwicklung mit den Schwerpunkten Ökologie, Ökonomie und Soziales. Die Leser werden damit einerseits zum Verstehen und Mitreden angeregt, andererseits sollen sie auch zum verantwortungsvollen Gestalten der Umwelt und Zukunft motiviert werden.
- Ökologie – Umwelt | Ressourcen | Klima
- Ökonomie – Wissenschaft | Forschung | Technik
- Soziales – Gesellschaft | Gesundheit | Psychologie
ZEIT WISSEN online
ZEIT WISSEN online ist die multimediale Erweiterung des Magazins. Hier gibt es Filme, Bildergalerien, Hintergrundinformationen zu vielen Themen aus dem Heft. ZEIT WISSEN online ist ganz nah dran an der Wissenschaft mit Blogs, Experimenten und der ZEIT ONLINE-Community.
ZEIT WISSEN crossmedial
ZEIT WISSEN pflegt außerdem eine eigene Facebook-Seite und betreibt einen eigenen youtube-Channel.
Ressorts
Ressorts
ZEIT WISSEN verbindet seriösen Journalismus, verlässliche Information, hintergründige Recherche mit hochwertigem, unterhaltsamen Bildjournalismus. In den drei Ressorts »Forschung & Technik«, »Gesundheit & Psychologie« und »Umwelt & Gesellschaft« behandelt das Magazin Themen aus der Welt des Wissens.
![]() Forschung & TechnikWelche Alternativen gibt es für Google und Facebook? Wie angreifbar sind Smartphones und wie kann man sich schützen? Sollen Menschenaffen Menschrechte bekommen? Das Spektrum reicht vom Higgs-Teilchen über Tiefseeforschung bis zu neu entdeckten Planeten.
|
![]() Gesundheit & TechnologieWas verraten Aussehen und Körpersprache über einen Menschen? Warum werden manche Mütter nach der Geburt depressiv? Wie gut helfen Simulationen am Computer, Angststörungen zu überwinden? In diesem Ressort finden sich Themen rund um Psyche und Gesundheit des Menschen.
|
![]() Umwelt & GesellschaftWie können Städte umweltfreundlicher werden? Welche Wege geht China, weg vom Umweltsünderland? Wie dienen Müllsammler in Brasilien als Vorbild für ein neues Geschäftsmodell? Entwicklungen für eine bessere Umwelt und nachhaltig eingestellte Gesellschaft werden in diesem Ressort beleuchtet. |
Themen & Termine
Terminübersicht
Ausgabe | Schwerpunktthema | Erscheinungstermin | Anzeigenschluss |
---|---|---|---|
02/2019 | Gesundheit | 12.02.2019 | 14.01.2019 |
03/2019 | Reisen | 16.04.2019 | 18.03.2019 |
04/2019 | Ernährung & Bewegung | 18.06.2019 | 16.05.2019 |
05/2019 | Finanzen | 20.08.2019 | 22.07.2019 |
06/2019 | Reisen | 15.10.2019 | 13.09.2019 |
01/2020 | PKW | 10.12.2019 | 11.11.2019 |